Der Verein
Der Geschichts- und Heimatverein Herscheid e. V. (GHV) ist ein gemeinnütziger Verein. Er wurde 1983 gegründet. Der GHV ist Nutzer des Spiekers und hat hier liebevoll ein Museum eingerichtet. Dazu setzt er finanzielle Mittel und innovatives, meist ehrenamtliches Engagement ein und stellt sich so in den Dienst der Öffentlichkeit, getreu seiner Maxime:
„Geschichte bewahren. Zukunft gestalten.”
Laut Satzung bezweckt der Verein die Förderung der Heimatpflege, der Heimatkunde und der Heimatgeschichte, des heimatlichen Brauchtums einschließlich Sprache, Liedgut, des Denkmal-, Landschafts-, Natur und Umweltschutzes. Dabei erstrebt er, Überliefertes und Neues sinnvoll zu vereinen, zu pflegen und weiterzuentwickeln, damit Kenntnis der Heimat, Verbundenheit mit ihr und Verantwortung für sie in der Bevölkerung, des Arbeitsgebietes des Vereins und auf allen dafür in Betracht kommenden Gebieten geweckt, erhalten und gefördert werden.
Der Satzungszweck wird unter anderem verwirklicht durch Vortragsveranstaltungen für jedermann, heimatkundlichen Wanderungen und Fahrten für jedermann, Anlage und Unterhaltung eines Archivs, Erhalt und Pflege des Heimathauses “Spieker”, Zusammenkünfte, in denen Brauchtum, Sprache und Liedgut gepflegt werden, besondere Veranstaltungen und Maßnahmen, die das Augenmerk der Öffentlichkeit auf die vom Verein verfolgten Zwecke lenken, Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Heimatbund, dem der Verein angeschlossen ist, und dessen Untergliederungen sowie mit sonstigen Vereinigungen, Körperschaften und Organisationen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen.
Vereinssatzung
Unsere Vereinssatzung steht Ihnen HIER als PDF-Datei zur Verfügung.