Ortsteil-Treffen
Bei diesen Veranstaltungen treffen wir uns in gemütlicher Runde mit Bewohnern der jeweiligen Ortsteile und lassen diese, frei nach dem Motto “Sou was dat frögger”, erzählen. Dabei gibt es immer viele interessante Geschichten aus alter Zeit. Geschichten von Familien, einzelnen Personen, oder dem Alltagsgeschehen generell. Wie war das früher, wenn man bei jedem Wetter ohne Auto zur Schule oder zur Arbeit musste? Erntete man sein Gemüse im eigenen Garten? Was und womit spielte man als Kind? Welche Häuser gab es und welche gibt es nicht mehr? Was hat sich verändert? Gab es in dem Ortsteil bestimmte Bräuche zu verschiedenen Anlässen? Und ganz bestimmt gibt es eine Menge „Dönekes“ zu erzählen.
Unser erstes Ortsteiltreffen startete erfolgreich im April 2009 in Rärin. Wir trafen uns im Feuerwehrgerätehaus mit Bewohnern aus Rärin, Sirrin usw.
Beim zweiten Treffen im April 2010 versammelten wir uns im Restaurant Vedder in Nieder-Holte. Zahlreiche Bewohner aus Nieder-Holte, Ober-Holte, von der Piene und dem Mesten, sowie von der Gasmert hatten vieles zu erzählen. Auch Fotos und ein 8mm Film über das Landleben in Niederholte wurden gezeigt.
Im November 2017 trafen wir uns im Landgasthof Schürmann (in der Klemme) mit den Bewohnern aus Friedlin und dem Grünenthal. Diesmal ging die Initiative von den Bewohnern aus. Wir wurden von den Friedliener Bewohnern angesprochen, dass sie gerne ein Ortsteiltreffen veranstalten wollen. Und auch diese Veranstaltung mit vielen Geschichten, Informationen und zahlreichen Fotos, war ein voller Erfolg.
Wo mag wohl das nächste Ortsteil-Treffen stattfinden?
