Seit heute gibt es für Bürger, die auf dem Weg vom Dorf zum Rahlenberg eine Pause benötigen, eine neue Sitzgelegenheit am Spieker. Gerd Holthaus, Dr. Klaus Hüttebräucker, und Helmut Schellhöh vom Geschichts-und Heimatverein, stellten mit vereinten Kräften eine neue Bank in unmittelbarer Nähe des Heimathauses auf. Der gewählte Standort, neben dem Schaukasten erwies sich als recht widerspenstig. Schnell, mussten die drei Heimatfreunde feststellen, dass der lockere Mutterboden mit zahlreichen dicken Steinen durchsetzt war. Vermutlich handelt es sich bei den roten Ziegelsteinen um Reste der 1971 abgerissenen Küsterei. Mit Spitzhacke und geballter Kraft gelang es dann aber doch, die Löcher für die Betonfüße auszuheben und die Bank an der gewünschten Stelle zu positionieren.
Die historische Sitzbank, die schon seit mehr als 60 Jahren zum Spieker gehört, wir jetzt nur noch an Öffnungstagen rausgestellt. Leider wurde sie in der Vergangenheit immer wieder von unliebsamen Partygästen unsinnig genutzt. Da die neue Bank im Dunkeln von den vorhandenen Strahlern hell beleuchtet wird und von allen Seiten einsehbar ist, hoffen die Heimatfreunde, dass sich diese Personengruppe dort nicht niederlassen wird. Auch hoffen die Heimatfreunde, dass die Benutzung der Einfahrt zum Spieker als Dauerparkplatz, durch die neue Sitzgelegenheit erschwert und dadurch weniger wird.
Der erste Vorsitzende, Dr. Klaus Hüttebräucker erklärt dass dieses Projekt des Geschichts-und Heimatvereins überhaupt so ausgeführt werden konnte, ist noch weiteren Beteiligten zu verdanken. Sein Dank gilt der evangelischen Kirchengemeinde Herscheid, die die Zustimmung gegeben hat, die Bank auf das Kirchengrundstück zu stellen. Ebenso gilt sein Dank dem Bauhof der Gemeinde Herscheid, der das Material zur Verfügung gestellt hat und der Sparkasse Lüdenscheid für die finanzielle Unterstützung.


