Exponat des Monats

Exponat des Monats März 2018 - Literatur von Wilh. Däumer

Image
Der Heimatforscher Wilhelm Däumer, dessen Todestag sich in diesem Monat zum 50. Male jährt, wurde 1888 auf dem Hof Dürhölten geboren. Als im Jahr 1921 der elterliche Hof seit 100 Jahren im Familienbesitz war, verfasste Däumer die erste Hof- und Familiengeschichte. Im Jahr 1925 gab Däumer im Verlag Flug, Werdohl, die „Beiträge zur Geschichte der Industrie der Gemeinde Herscheid“ heraus. Anfang der Dreißigerjahre veröffentlichte er die Geschichte der Kirchengemeinde und des Schulwesens im Sonntagsblatt der evangelischen Kirchengemeinde. Anlässlich der Einweihung des Martin-Luther- Hauses im Jahr 1934, erschien von dem Heimatforscher der Band „Die Kirchengemeinde Herscheid und ihre achthundertjährige Geschichte“ Vor 60 Jahren folgte dann die Zusammenfassung von Wilhelm Däumers jahrzehntelanger heimatkundlicher Forschung Im Jahr 1958 Jahr erschien im Verlag des Süderländer Tageblatts in Plettenberg das Buch „Die Geschichte der Gemeinde Herscheid“.

Steckbrief Wilhelm Däumer:

Geboren: 08.11.1888 in Herscheid-Dürhölten
1909: Erste Lehrerprüfung in Herdecke
1914: Erstes Lehramt an der Volksschule Nachrodt-Obstfeld
1919: Abschlussexamen in Geschichte und Erdkunde
1921: Rektorprüfung in Münster
1925: Veröffentlichung „Beiträge zur Geschichte der Industrie der Gemeinde Herscheid
1926: Rektor der Unterstadtschule in Wetter
1934: Veröffentlichung „Die Kirchengemeinde Herscheid und ihre achthundertjährige Geschichte“
1958: Veröffentlichung „ Die Geschichte der Gemeinde Herscheid“
1962: Verleihung Bundesverdienstkreuz
Gestorben 14.03.1968 in Wuppertal

Kontakt

Geschichts- und Heimatverein Herscheid e. V.
Am Kirchplatz 7
58849 Herscheid
(Heimatmuseum Spieker)

Postanschrift:

Winfried Junker

Eichenweg 36
58849 Herscheid

Ansprechpartner:

Benjamin Vogt
Oberdorfstr. 5
58849 Herscheid
Telefon: 0157 75057900
E-Mail: benjamin.vogt81@icloud.com

Nico Cramer
Plettenberger Str. 9
58849 Herscheid Telefon: 0163 8779964
E-Mail: nico-cramer@web.de

Mitglied werden

Wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschieden haben, dem GHV beizutreten und damit zum Erhalt des Spiekers beizutragen. Die Beitrittserklärung als PDF-Dokument finden Sie hier:

Download Beitrittserklärung.

Das ausgefüllte und unterschriebene Formular schicken Sie bitte postalisch an uns zurück.