Exponat des Monats

Exponat des Monats Februar2017 - Herscheider Skier

Image
n den 60er Jahren entwickelte sich das Skifahren auch in Herscheid zu einer beliebten Wintersportart. Mit Plakaten wurde auf das vorzügliche Skigebiet am Ebbegebirge, inclusive Sprungschanzen, Übungsgelände und Skikursen, hingewiesen. Der Skisport war in Herscheid allerdings schon einige Jahre früher bekannt und es gibt Nachrichten darüber, dass der Lehrer Buck seinen Schülern in der Schule Schönebecke, schon im Jahr 1922 das Skifahren beibrachte. Auch für die Herstellung der Schneeschuhe, wie man sie damals nannte, war in der Gemeinde bestens gesorgt denn gleich drei Betriebe stellten dieses Sportgerät aus Vollholz und mit Lederbindungen her. Die Holzbearbeitungs Fabrik Paul Schulte in Herscheid-Verse warb für ihren Ski mit dem Namen „Sausewind“ für eine Sportgerechte, 1a Qualitätsware. Im Dorf Herscheid, stellte der Schreiner Alfred Schulte Skier mit dem Namen „Ebbe Ski“ her. Die Schreinerei König in Herscheid-Hüinghausen produzierte dieses beliebte Wintersportgerät mit dem Namen “Schneekönig“. Letzteres ließ sich an dem Firmenzeichen, zwei gekreuzte Skier mit einer Königskrone, das sich auf dem Ski befand, erkennen.

Kontakt

Geschichts- und Heimatverein Herscheid e. V.
Am Kirchplatz 7
58849 Herscheid
(Heimatmuseum Spieker)

Postanschrift:

Winfried Junker

Eichenweg 36
58849 Herscheid

Ansprechpartner:

Benjamin Vogt
Oberdorfstr. 5
58849 Herscheid
Telefon: 0157 75057900
E-Mail: benjamin.vogt81@icloud.com

Nico Cramer
Plettenberger Str. 9
58849 Herscheid Telefon: 0163 8779964
E-Mail: nico-cramer@web.de

Mitglied werden

Wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschieden haben, dem GHV beizutreten und damit zum Erhalt des Spiekers beizutragen. Die Beitrittserklärung als PDF-Dokument finden Sie hier:

Download Beitrittserklärung.

Das ausgefüllte und unterschriebene Formular schicken Sie bitte postalisch an uns zurück.