Exponat des Monats

Exponat des Monats Dezember 2016 - Laubsägearbeit

Graupner.jpg
Die im Jahr 1930 gegründete Firma Graupner stellte unter dem Handelsnamen Graubele diese kleinen Laubsägearbeiten her. Neben vielfältigen Vorlagen wie Tiere, Pflanzen, Fahrzeuge und Figuren, gab es in dem Sortiment auch die weihnachtlichen Modelle. Das vorgedruckte Motiv befindet sich auf einer glatten Sperrholzplatte. Mithilfe einer Laubsäge wurde es ausgesägt und konnte anschließend bemalt oder mit Transparentpapier beklebt werden. Eine Freizeitbeschäftigung, mit der sich Kinder und Jugendliche vor vielen Jahren gerne beschäftigten. Schon im Jahr 1870 wird das Arbeiten mit der Laubsäge als vorzügliches Bildungsmittel für die Jugend empfohlen. Ihren Namen verdankt die Laubsäge übrigens italienischen Möbelschreinern. Diese verzierten im Mittelalter Möbelstücke mit kleinen Ornamenten in Form von Blättern, was zu dem Namen Laubsäge führte.

Kontakt

Geschichts- und Heimatverein Herscheid e. V.
Am Kirchplatz 7
58849 Herscheid
(Heimatmuseum Spieker)

Postanschrift:

Winfried Junker

Eichenweg 36
58849 Herscheid

Ansprechpartner:

Benjamin Vogt
Oberdorfstr. 5
58849 Herscheid
Telefon: 0157 75057900
E-Mail: benjamin.vogt81@icloud.com

Nico Cramer
Plettenberger Str. 9
58849 Herscheid Telefon: 0163 8779964
E-Mail: nico-cramer@web.de

Mitglied werden

Wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschieden haben, dem GHV beizutreten und damit zum Erhalt des Spiekers beizutragen. Die Beitrittserklärung als PDF-Dokument finden Sie hier:

Download Beitrittserklärung.

Das ausgefüllte und unterschriebene Formular schicken Sie bitte postalisch an uns zurück.