Exponat des Monats

Exponat des Monats August 2015 - Fotoplatten

Fotoplatten.jpg
Fotografieren ist heute, Dank der digitalen Technik, ein Kinderspiel. Ebenso dass Entwickeln der Bilder für das Fotoalbum. Noch vor wenigen Jahren sah das ganz anders aus. Man kaufte für die Kamera 12, 24 oder 36 Filmrollen und beim Fotografieren überlegte man schon genau, ob das Motiv auch lohnenswert war. Das Exponat des Monats August geht noch weiter, nämlich in die Frühzeit des Fotografierens, zurück. Es handelt sich um Glas-Foto-Platten, die ab dem Jahr 1851 benutzt wurden. Damals war Glas das Erste verfügbare Material, auf das man eine lichtempfindliche Emulsion auftragen konnte. Außerdem waren die Glasplatten formstabil. Ein Nachteil dieser Platten war die Bruchgefahr. Mit der Erfindung des Zelluloids und den dadurch entstandenen Rollenfilmen, wurden die gläsernen Fotoplatten vom Markt verdrängt.

Bei den Fotoplatten, die dem Geschichts-und Heimatverein zur Verfügung stehen, handelt es sich um Familienbilder aus dem Nachlass des in Rärin und später in Herscheid tätigen Lehrers Diedrich Höhmann. Die Bildplatten, die aus dem Jahr 1928 stammen und ein Format von 9 x 6,5 cm haben sind in kleinen Pappschachteln aufbewahrt. Anhand der Etiketten kann man erkennen, dass diese Fotoplatten unter anderem in Essen, Köln und Trier hergestellt wurden.

Kontakt

Geschichts- und Heimatverein Herscheid e. V.
Am Kirchplatz 7
58849 Herscheid
(Heimatmuseum Spieker)

Postanschrift:

Winfried Junker

Eichenweg 36
58849 Herscheid

Ansprechpartner:

Benjamin Vogt
Oberdorfstr. 5
58849 Herscheid
Telefon: 0157 75057900
E-Mail: benjamin.vogt81@icloud.com

Nico Cramer
Plettenberger Str. 9
58849 Herscheid Telefon: 0163 8779964
E-Mail: nico-cramer@web.de

Mitglied werden

Wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschieden haben, dem GHV beizutreten und damit zum Erhalt des Spiekers beizutragen. Die Beitrittserklärung als PDF-Dokument finden Sie hier:

Download Beitrittserklärung.

Das ausgefüllte und unterschriebene Formular schicken Sie bitte postalisch an uns zurück.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.