Exponat des Monats

Exponat des Monats Dezember 2013 - Gebäckspritze

Henkelmann.jpg
Der Henkelmann ist ein Behälter aus Aluminium, manchmal auch aus Emaille, der früher zum Transport von vorgekochtem Essen benutzt wurde. Es gab Ausführungen als Einzel oder Doppelbehälter. Seinen Namen erhielt er durch den Traggriff, den sogenannten Henkel. In Zeiten als die Arbeitszeit lang und die Arbeit körperlich anstrengend war, nahmen die Arbeiter ihr Mittagessen mit in die Fabrik. In den Fabrikhallen gab es Öfen auf denen Wasser gekocht wurde und man stellte den Henkelmann dort hinein um das Essen, bei dem es sich meist um Suppen oder Eintöpfe handelte, zu wärmen. Wenn der Weg zur Arbeitsstätte nicht zu weit war, brachten mittags die Ehefrauen ihren Männern den Henkelmann an das Werkstor und konnten diese Gelegenheit gleich mit einer Plauderei verbinden. Der Henkelmann war bis in die 50/60er Jahre des 20. Jahrhunderts verbreitet. Nachdem in die Betriebe Kantinen und später Automaten Einzug hielten und die Arbeitszeiten verkürzt wurden, verlor dieses Essgeschirr immer mehr an Bedeutung.

Kontakt

Geschichts- und Heimatverein Herscheid e. V.
Am Kirchplatz 7
58849 Herscheid
(Heimatmuseum Spieker)

Postanschrift:

Winfried Junker

Eichenweg 36
58849 Herscheid

Ansprechpartner:

Benjamin Vogt
Oberdorfstr. 5
58849 Herscheid
Telefon: 0157 75057900
E-Mail: benjamin.vogt81@icloud.com

Nico Cramer
Plettenberger Str. 9
58849 Herscheid Telefon: 0163 8779964
E-Mail: nico-cramer@web.de

Mitglied werden

Wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschieden haben, dem GHV beizutreten und damit zum Erhalt des Spiekers beizutragen. Die Beitrittserklärung als PDF-Dokument finden Sie hier:

Download Beitrittserklärung.

Das ausgefüllte und unterschriebene Formular schicken Sie bitte postalisch an uns zurück.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.