Exponat des Monats März 2012 - Barttasse

In der Tasse befindet sich innen, unterhalb der Stelle wo beim Trinken der Mund angesetzt wird, ein horizontaler Steg der den Bart und das Wachs, das im 19. Jahrhundert zur Schnurrbartmodellierung verwendet wurde, vor der Befeuchtung durch das Getränk oder das Aufweichen durch heißen Dampf schützen sollte.
Die auf dem Foto gezeigte Barttasse stammte von Theodor Kaufmann aus Herscheid-Germelin (1853-1935) und wurde 1996 dem Geschichts-und Heimatverein Herscheid zur Verfügung gestellt. Auf der Tasse befindet sich folgender Spruch: “ Zu schonen Deinen schönen Bart, nimm diese Tasse eigner Art”.