Exponat des Monats Oktober 2015 

Westmark Küchenhelfer

Unter dem Sammelbegriff „Küchenhelfer“ stellt der Geschichts-und Heimatverein das Exponat des Monats Oktober vor, dass aus der jüngeren Geschichte der Gemeinde Herscheid stammt. Auch wenn diese Küchenhelfer noch nicht besonders alt sind, so sind sie doch mit der Herscheider Geschichte fest verbunden. Vor mehr als achtzig Jahren siedelte sich die Firma Westmark, die im Jahr 1923 in Lüdenscheid von Wilhelm Schulte gegründet wurde, in Herscheid an. Anfangs wurden dort Bestecke aus Aluminium, später die bekannten Küchenhelfer hergestellt. Diese zahlreichen Kleingeräte, wie zum Beispiel Eierteiler, Dekoriergeräte, Kirsch und Pflaumen-Entsteiner oder die Zitronenpresse, dienten dazu, die verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten von Lebensmitteln zu erleichtern. Einige dieser praktischen Helfer aus dem Sauerland befinden sich nach wie vor in vielen Haushalten. Manchem Herscheider, besonders denen die bei der Firma Westmark gearbeitet haben, sind Namen wie Decoretto, Kernex, Steinex, Pomfri-Perfekt, Spätzle-Pürett, Kernomat, Duetto und Limona, ein Begriff. Obwohl Firma Westmark vor etwa 10 Jahren nach Lennestadt umsiedelte, bleibt der Name eng mit der Herscheider Geschichte verbunden. Eine kleine Sammlung der beliebten Küchenhelfer befindet sich im Spieker und erinnert damit an ein Stück Herscheider Industriegeschichte.