Exponat des Monats November 2016

Historische Schulbank

Das Exponat des Monats November, wird bei manch älterem Betrachter, Erinnerungen an die Kinderzeit hervorrufen. Es handelt sich um eine alte zweisitzige Schulbank, wie sie vor vielen Jahren in Klassenzimmern üblich war. Es ist nur ein Modell von vielen denn um das Jahr 1900 gab es 200 verschiedene Banktypen. Erst nach 1945 wurden diese Bänke durch moderne Tisch-Stuhl Kombinationen abgelöst. Dieses Exponat gab Anlass, sich einmal die Herscheider Schulgeschichte anzuschauen und brachte Interessantes zum Vorschein denn bei vielen Ereignissen findet sich in der Jahresangabe die Zahl sechs wieder. So belegt eine Urkunde aus dem Herscheider Kirchenarchiv, dass schon im Jahr 1546 (vor 470 Jahren) eine Lehrerstelle in Herscheid eingerichtet wurde. Im Jahr 1736 (vor 280 Jahren) erließ Friedrich der Große ein Gesetz durch das Schulgründungen erleichtert wurden. Die Gemeinden, und damit auch Herscheid, wurden verpflichtet Schulgebäude zu errichten. Im Jahr 1836 (vor 180 Jahren) entstand in Herscheid der Neubau einer einklassigen Dorfschule, die im Jahr 1862 dem großen Dorfbrand zum Opfer fiel. Im Jahr 1966 (vor 50 Jahren) wurden die Schüler der einklassigen Schulen in Schwarze Ahe, Schönebecke und Rärin nach Herscheid, in die neuerbaute Schule am Rahlenberg umgeschult. Im gleichen Jahr zog die Hüinghauser Schule in ein neues Gebäude.Die historische Schulbank, die zu diesem kleinen geschichtlichen Überblick anregte, befindet sich im Spieker im sogenannten Schulzimmer. Dort erinnern noch weitere Ausstellungsstücke,  an vergangene Schulzeiten.