Exponat des Monats Juli 2016

Ritterburg

Vor einiger Zeit stellte der Herscheider Friedhelm Weyland dem Geschichts- und Heimatverein eine Ritterburg aus Holz zur Verfügung. Ein mit Liebe zum Detail hergestelltes Spielzeug das mittlerweile 75 bis 80 Jahre alt ist und damals in einem Plettenberger Geschäft gekauft wurde. Das man früher auch praktisch gedacht hat, zeigt die Tatsache, dass man alle Teile der Ritterburg abnehmen und in dem Korpus  verstauen kann. So lässt sich alles platzsparend unterbringen und leichter transportieren. Ursprünglich gehörten zu diesem beliebten Kinderspielzeug passende Figuren die aus Lehm und einem Drahtkern hergestellt waren. Diese wurden aber bei einem Hochwasser so stark beschädigt, dass sie nicht mehr benutzt werden konnten. Doch auch ohne Figuren spiegelt diese Burg ein Stück Geschichte wieder und schon mancher Besucher des Spiekers erinnerte sich beim Anblick dieser Ritterburg an seine eigene Kindheit.