Mit der TN Postalia Frankiermaschine wurden Postsendungen mit einem Gebührenstempel bedruckt. Auf diese Weise konnten große Mengen Briefe in relativ kurzer Zeit automatisch frankiert werden. Anstatt Briefmarken auf die Sendungen zu kleben, wurde die Postgebühr bar verrechnet. Dazu musste beim Postamt eine Gebührenzahlung erfolgen. Dieser Betrag wurde durch den Postbeamten direkt in der Maschine eingestellt und durch eine Plombe verschlossen. Der eingestellte Betrag konnte nur durch Frankieren verbraucht werden. Diese Handfrankiermaschine, oder auch Freistempler genannt, wurde von der Firma Telefonbau und Normalzeit in Frankfurt am Main hergestellt. Benutzt wurden diese Geräte in Büros und Poststellen.