Exponat des Monats Juli 2017

Krawattenbügler

Der Krawatten-Bügler ist ein beliebtes und praktisches Geschenk für den eleganten Herrn . Mit diesen Worten warb der Hersteller, die Firma Eltrolüd E. Schmidt & Co., die in Lüdenscheid ansässig war, für diesen Krawatten-Bügler mit dem Namen Diplom. Das Alter dieses Gerätes lässt sich auf ungefähr 60 bis 65 Jahre eingrenzen denn es enthält den Stempel D.B.G.M. (Deutsches Bundesgebrauchsmuster). Diese Bezeichnung bei der es sich um einen Gebrauchsmusterschutz, ähnlich einem Patent handelt, wurde nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949 eingeführt. Der Krawatten-Bügler besteht aus einem Bügelschlitten der an einem Bambusgriff befestigt ist und einem Anschlussstecker aus Bakelit. Angeboten wurde dieses außergewöhnliche Bügeleisen zum Preis von 15,- DM im Geschenkkarton oder für 17,50 DM in einem farbigen Reiseetui. Für diesen ersten elektrischen Bügler, der für alle Krawatten geeignet war, übernahm die Lüdenscheider Fabrik für Wärme, Licht und Signalgeräte Eltrolüd, ein Jahr Garantie.