Heute Vormittag haben weitere notwendige Sanierungsarbeiten am Spieker begonnen. Ausgeführt werden diese Arbeiten von dem Dortmunder Bauunternehmen „Bauhütte Knepper“, das schon 2013 die umfangreichen Arbeiten am Herscheider Heimathaus vorgenommen hat.
Bei den aktuellen Arbeiten liegt das Hauptaugenmerk auf den Deckenbalken im Kellergeschoss. Das hier Handlungsbedarf besteht, wurde schon vor vier Jahren festegestellt. Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen, der buntgescheckte Nagekäfer sowie der Holzwurm, haben die Balken völlig marode gemacht. Die vier Kragbalken, die für die Statik des Hauses wichtig sind werden gegen neue Eichenbalken ausgetauscht. Dafür wurden am Montag die Dielenbretter im Harmonium-Zimmer des Spiekers entfernt und die Balken freigelegt. Anschließend wird erst ein Balken entfernt und danach für die Fachwerkwand, die von diesen Balken getragen wird, Stützen eingearbeitet. Wilfried Klepper zeigte gestern Dr. Klaus Hüttebräucker und Gerd Holthaus vom Heimatverein den Zustand der Holzbalken und sagte, dass man mit diesen Abreiten praktisch am „offenen Herzen des Spiekers operiere“.Im Anschluss an diese Aufgabe, wird der kleinere Fachwerkgiebel entkernt und bei Bedarf das Holz ausgetauscht. Ebenso wird der Holzverschalte Giebel, der sich ebenfalls in schlechtem Zustand befindet, in Ordnung gebracht.
